Sanierung Ulm ohne Aufgraben
Kurzlinersanierung | Schnelle und dauerhafte Reparatur von Rohrschäden – grabenlos, effizient und kostensparend
0172 5311113


Kurzlinersanierung | Schnelle und dauerhafte Reparatur von Rohrschäden – grabenlos, effizient und kostensparend
0172 5311113
Kurzlinersanierung Ulm – grabenlose Rohrsanierung
Grabenlose Rohrsanierung in Ulm mit dem Kurzliner-Verfahren. Schnell, sauber & dauerhaft. Jetzt beraten lassen und Schäden innen beheben!
Ein defektes Rohr muss nicht immer gleich aufgerissen werden. Mit der modernen Kurzlinersanierung bieten wir eine schnelle, saubere und kostengünstige Methode, um beschädigte Rohrleitungen ohne Aufgraben von innen zu sanieren. Ob Riss, undichte Stelle oder Wurzeleinwuchs – wir reparieren punktgenau, ohne Wände oder Böden aufzubrechen.
Als erfahrener Fachbetrieb sind wir täglich mit dieser Technik im Einsatz – sowohl bei Privatkunden als auch in Mehrfamilienhäusern, Gewerbeobjekten und öffentlichen Einrichtungen. Die Kurzlinersanierung spart Zeit, Geld und vermeidet unnötige Schäden an Ihrem Gebäude. Sie eignet sich besonders gut bei schwer zugänglichen Leitungsverläufen, etwa unter Estrich, Plattenbelag oder in verwinkelten Altbauten.
Bei der Kurzlinersanierung (auch Punktliner oder partielle Rohrsanierung genannt) wird ein spezieller Glasfaserschlauch mit einem Reaktionsharz getränkt und exakt an der schadhaften Stelle im Rohr positioniert. Dort härtet er unter Druck aus und verstärkt die Rohrwand dauerhaft von innen. Das Verfahren kann bei vielen Rohrmaterialien wie Guss, Steinzeug, PVC, PE oder Beton eingesetzt werden – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Das Verfahren eignet sich ideal für:
Die Kurzlinersanierung ist nicht nur schneller, sondern auch deutlich günstiger als eine komplette Erneuerung des Rohrsystems. Sie benötigen keine teuren Bauarbeiten, keine aufwändige Freilegung und vermeiden Schäden an Wänden, Böden oder Außenanlagen. Auch die Lärmbelästigung ist deutlich geringer als bei klassischen Sanierungsmaßnahmen.
Ihre Vorteile im Überblick:
1. Zuerst führen wir eine Kamerauntersuchung durch, um die schadhafte Stelle genau zu lokalisieren.
2. Anschließend reinigen wir das Rohr gründlich mit Hochdruck.
3. Der mit Harz getränkte Kurzliner wird mit einem Sanierungspacker exakt an der schadhaften Stelle positioniert.
4. Nach dem Aushärten wird der Packer entfernt – das Rohr ist sofort wieder nutzbar.
Ob Sie Eigentümer eines Einfamilienhauses sind, eine Wohnung vermieten oder für eine Hausverwaltung tätig sind – die Kurzlinersanierung ist eine sichere, langlebige und wirtschaftliche Lösung. Auch in Schulen, Restaurants, Hotels oder Industriebauten wird das Verfahren regelmäßig erfolgreich eingesetzt.
Sie vermuten einen Schaden an Ihren Rohren oder haben bereits Undichtigkeiten festgestellt? Dann ist es Zeit zu handeln, bevor größere Folgekosten entstehen. Unsere Experten beraten Sie gerne zu allen Möglichkeiten der Kurzlinersanierung – ehrlich, fachlich und lösungsorientiert.
0172 5311113
Kurzlinersanierung Anfragen
0172 5311113